Der Börsen-Tag: Ein Audi ohne die vier Ringe?

Wirtschaft 20.05.24 Erstes Fahrzeug 2025 Audi baut neue E-Autos exklusiv für China Die Volkswagen-Tochter Audi bringt Insidern zufolge die gemeinsam mit dem chinesischen Partner SAIC entwickelten Autos ohne das Logo mit den vier Ringen auf den Markt. Die Fahrzeuge sollten im November vorgestellt werden, sagen mehrere mit dem Vorgang vertraute Personen. Der Verzicht auf das
Der Börsen-Tag: Ein Audi ohne die vier Ringe?
213777183.jpg
Wirtschaft 20.05.24

Erstes Fahrzeug 2025 Audi baut neue E-Autos exklusiv für China

Die Volkswagen-Tochter Audi bringt Insidern zufolge die gemeinsam mit dem chinesischen Partner SAIC entwickelten Autos ohne das Logo mit den vier Ringen auf den Markt. Die Fahrzeuge sollten im November vorgestellt werden, sagen mehrere mit dem Vorgang vertraute Personen. Der Verzicht auf das bekannte Logo sei Teil des Versuchs, die in China entwickelten Elektroautos vom bestehenden Programm abzusetzen, das in Deutschland entwickelt worden sei. SAIC erklärte, die gemeinsam entwickelten Elektro-Autos seien „echte Audis mit einer authentischen Audi-DNA”.

Die beiden Autobauer hatten sich im Mai auf eine weitreichende Zusammenarbeit geeinigt. Die Ingolstädter versprechen sich von der Partnerschaft schnellere Entwicklungszeiten: Bereits im kommenden Jahr sollen die ersten Fahrzeuge auf den Markt kommen. Geplant sind zunächst drei Modelle im B- und C-Segment, also kleinere Fahrzeuge. Bis 2030 könnten es einer mit dem Vorgang vertrauten Person zufolge neun Fahrzeuge werden.

Die Fahrzeuge mit dem Codenamen „Purple” werden Insidern zufolge auf einer gemeinsam entwickelten Plattform gebaut und nutzen Komponenten und Software von chinesischen Zulieferern wie CATL oder das System für automatisiertes Fahren des Startups Momenta. Audi und auch Volkswagen sind vom raschen Aufstieg der Elektromobilität in China zunächst kalt erwischt worden und wollen zusammen mit Partnern nun wieder Boden gutmachen. Volkswagen hat dazu ebenfalls eine Zusammenarbeit mit dem chinesischen Autobauer Xpeng vereinbart, aus der 2026 die ersten beiden Mittelklasse-Fahrzeuge kommen sollen.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Rechtsextreme: Polen liefert Chef der „Sächsischen Separatisten“ aus
Read More

Rechtsextreme: Polen liefert Chef der „Sächsischen Separatisten“ aus

Brandis/Karlsruhe – Jetzt sitzt er im deutschen Knast. Polen lieferte den im November festgenommenen mutmaßlichen Kopf der angeblichen Nazi-Terrortruppe „Sächsische Separatisten“ aus. Jörg Schimanek (24) wurde nach Karlsruhe gebracht: „Der Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs hat heute den Haftbefehl gegen den deutschen Staatsangehörigen in Vollzug gesetzt“, sagte BGH-Staatsanwältin Ines Peterson am Dienstag. Haftvorführung beim BGH: Bereits im
„Game over”! Dieb spaziert mit kurioser Beute aus Discounter – Polizei wird zum Endgegner
Read More

„Game over”! Dieb spaziert mit kurioser Beute aus Discounter – Polizei wird zum Endgegner

Schlüchtern - Dieses Spiel hat er verloren! Am gestrigen Donnerstag versuchte sich ein junger Mann in Südosthessen an einem Diebstahl mit kurioser Beute. Die Polizei sorgte jedoch umgehend für ein "Game over". , Die Polizei sorgte nach dem kuriosen Diebstahl für ein schnelles "Game over". (Symbolfoto)  © Boris Roessler/dpa Was sich genau abspielte, berichtete ein Sprecher der
Weltmeister wirbt nicht für sich: Bundestrainer hat schlechte Nachricht für Markus Eisenbichler
Read More

Weltmeister wirbt nicht für sich: Bundestrainer hat schlechte Nachricht für Markus Eisenbichler

Markus Eisenbichler darf nicht mit dem deutschen Skispringer-Tross nach Österreich reisen, jedenfalls nicht als Teil des Aufgebots für die beiden letzten Springen der Vierschanzentournee. Der Weltmeister kann an Neujahr nicht ausreichend für sich werben. Für den früheren Gesamtzweiten Markus Eisenbichler und den einstigen Tourneedritten Stephan Leyhe ist die Vierschanzentournee vorzeitig beendet. Bundestrainer Stefan Horngacher nahm
Fliegenfallen zum Selbermachen: Drei bewährte Hausmittel helfen
Read More

Fliegenfallen zum Selbermachen: Drei bewährte Hausmittel helfen

Essig ist eine der besten Methoden, um Fliegen anzulocken und einzufangen. Verwenden Sie einen Fruchtessig, zum Beispiel Apfelessig oder Balsamico. Sie benötigen ein Glas oder eine Schüssel mit 500 ml Volumen, 100 ml Fruchtessig und 100 ml Spülmittel. Mischen Sie den Essig und das Spülmittel in der Schüssel gut durch. Das Spülmittel sollte sich nicht