Das ist die erste Folge von „Deutsche Geister – Die…

Das ist die erste Folge von „Deutsche Geister – Die Geschichte von Schmusch und Schmidt”. Ein Dokupodcast der ZEIT, in dem wir die Vergangenheit ergründen. Eine Künstlerin aus München hat Jahrzehnte nach dem Tod ihres Vaters erfahren, dass er Zwangsarbeiter im Warschauer Ghetto war – ausgerechnet der Enkel des SS-Offiziers, der der Chef ihres Vaters
Das ist die erste Folge von „Deutsche Geister – Die…

Das ist die erste Folge von „Deutsche Geister
– Die Geschichte von Schmusch und Schmidt”. Ein Dokupodcast der ZEIT, in
dem wir die Vergangenheit ergründen. Eine Künstlerin aus München hat Jahrzehnte
nach dem Tod ihres Vaters erfahren, dass er Zwangsarbeiter im Warschauer Ghetto
war – ausgerechnet der Enkel des SS-Offiziers, der der Chef ihres Vaters war,
hat ihr aus dem Nichts eine Mail geschrieben. Und: Willy Schmidt, der SS-Mann, soll Robert Schmusch, dem jüdischen
Zwangsarbeiter, und 100 anderen Juden das Leben gerettet haben. Die ganze Geschichte, acht Folgen, gibt es hier.

Alle Folgen von „Deutsche Geister”

Pfeil nach rechts

Der Enkel eines SS-Offiziers kontaktiert aus dem Nichts die Tochter eines Holocaustüberlebenden. Zusammen unternehmen sie eine Reise in die Vergangenheit. Unser neuer Dokupodcast in acht Folgen.

Die Münchner Künstlerin Ilana Lewitan und ihr Mann Louis sind auf dem Weg in den Urlaub, als Ilana eine Mail erhält. Darin steht: Ihr Vater Robert Schmusch soll als Jude im Warschauer Ghetto gewesen sein. Ilana ist
vollkommen überrascht. Nie hatte ihr Vater ein Wort davon erzählt. Doch der
Mann, der ihr schreibt, schickt bald Beweise: Aussagen ihres Vaters aus den Sechzigerjahren.

Die nächste Folge von Deutsche Geister, Folge 2: Der Opa, ein SS-Offizier – und Held?, gibt es hier. Und hier finden Sie alle acht Folgen des Podcasts. 

Robert Schmusch, seine Tochter Ilana Lewitan © [M] Jonathan Auch für ZEIT ONLINE, Fotos: Amelie Niederbuchner für ZEIT ONLINE

Lob, Kritik und Anregungen gerne per Mail an deutsche-geister@zeit.de. Und nun zum Team des Podcasts:

Moderation, Recherche und Skript: Stephan Lebert und Britta Stuff

Redaktion: Lisa Hertwig, Pool Artists, Constanze Kainz, Ole Pflüger, Elise Landschek und Olga Ellinghaus, ZEIT ONLINE

Projektleitung ZEIT ONLINE: Constanze Kainz

Projektleitung Pool Artists: Paula Georgi

Recherche: Stefan Klemp 

Produktion und Sounddesign: Militsa Tekelieva, Pool Artists

Zusätzliches Sounddesign: Joscha Grunewald 

Executive Producers Pool Artists: Maria Lorenz-Bokelberg und Frida Morische

Sprecher: Robert Dölle und Ulrich Matthes

Aufnahme Wien: Jona Rösch

Hörtipp: „WHITE”

Pfeil nach rechts

Früher war Mike Kent ein brutaler Neonazi, dann stieg er aus: Darüber wollte unser Reporter mit dem Amerikaner reden. Dann gesteht Mike einen Mord. Unser Dokupodcast mit neun Folgen.

,

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Wider das Dualsystem: Einheitliche Rente, Pflegeversicherung und Krankenkasse für alle
Read More

Wider das Dualsystem: Einheitliche Rente, Pflegeversicherung und Krankenkasse für alle

Startseite Wirtschaft Wider das Dualsystem: Einheitliche Rente, Pflegeversicherung und Krankenkasse für alle Stand: 14.12.2024, 09:04 Uhr Von: Verena Bentele Kommentare Drucken Teilen Diejenigen, die den Wohlfahrtsstaat als dysfunktional, unfinanzierbar oder unnötig verunglimpfen, zerteilen die Gesellschaft. Die Kolumne „Gastwirtschaft“. Wahlkampf in der Weihnachtszeit. Die Parteien sind fast schon in Festtagslaune und versprechen Geschenke für die Wählerschaft.
Riesenzecke breitet sich aus: Erster Todesfall in Europa – Expertin besorgt
Read More

Riesenzecke breitet sich aus: Erster Todesfall in Europa – Expertin besorgt

Startseite Panorama Riesenzecke breitet sich aus: Erster Todesfall in Europa – Expertin besorgt Stand: 05.08.2024, 14:17 Uhr Von: Julia Stanton, Michelle Brey Kommentare Drucken Teilen Er wurde gebissen und starb anschließend. Eine Riesenzecke bringt eine gefährliche Krankheit mit sich. Ist sie auch in Deutschland zuhause? München – Erstmals in Europa verstarb ein Mann, nachdem er
Ricarda Lang ätzt gegen Christian Lindner: „Und alle sagen immer, ich sei lustig“
Read More

Ricarda Lang ätzt gegen Christian Lindner: „Und alle sagen immer, ich sei lustig“

Startseite Politik Ricarda Lang ätzt gegen Christian Lindner: „Und alle sagen immer, ich sei lustig“ Stand: 06.12.2024, 17:42 Uhr Von: Niklas Noack Kommentare Drucken Teilen Grünen-Politikerin Ricarda Lang hat nach einer skurrilen Videobotschaft von Christian Lindner an Friedrich Merz zu einem Seitenhieb ausgeholt. Stuttgart - Mit dem Ende der Ampel-Koalition hat sich die FDP für
Tennis-Welt in Trauer: Langjähriger Trainer von Roger Federer stirbt nach Krankheit
Read More

Tennis-Welt in Trauer: Langjähriger Trainer von Roger Federer stirbt nach Krankheit

Startseite Sport Sport A-Z Tennis-Welt in Trauer: Langjähriger Trainer von Roger Federer stirbt nach Krankheit Stand: 23.08.2024, 18:14 Uhr Von: Christoph Klaucke Kommentare Drucken Teilen Peter Lundgren ist im Alter von 59 Jahren verstorben. Die Tennis-Legende erlangte als Trainer von Roger Federer Berühmtheit. Vor kurzem wurde ihm bereits ein Fuß amputiert. Stockholm – Die Tennis-Welt