„Cold Hawaii“: Dänisches Fischerdorf wird zum angesagten Surfparadies

Nachrichten Panorama Aus aller Welt „Cold Hawaii“: Dänisches Fischerdorf wird zum angesagten Surfparadies „Hier will ich leben” „Cold Hawaii“: Dänisches Fischerdorf wird zum angesagten Surfparadies Surfer in Klitmøller instagram/surf_pro_kitmoller FOCUS-online-Redaktion Samstag , 03.08.2024 , 20:34 Bei Facebook teilen Bei Twitter teilen E-Mail verschicken Print Feedback Klitmøller, einst ein verschlafenes Fischerdorf im Nordwesten Dänemarks, hat sich
„Cold Hawaii“: Dänisches Fischerdorf wird zum angesagten Surfparadies

„Hier will ich leben”
„Cold Hawaii“: Dänisches Fischerdorf wird zum angesagten Surfparadies

Surfer in Klitmøller instagram/surf_pro_kitmoller

Klitmøller, einst ein verschlafenes Fischerdorf im Nordwesten Dänemarks, hat sich zu einem Surf-Hotspot entwickelt, in dem Fischer und Surfer harmonisch zusammenleben.

ANZEIGE

x

Klitmöller ist ein Ort an der Nordseeküste Dänemarks, in der Region Nordjütland in der Nähe der Stadt Thisted. Surfen ist die beliebteste Freizeitbeschäftigung in Klitmöller, denn Wind und Wellen gibt es hier fast immer. Die Nordsee trifft hier auf die Atlantikströmung von Island und den Färöer-Inseln. Diese Bedingungen haben Klitmöller den Namen „Cold Hawaii“ eingebracht, weil die Wellen an die vor Hawaii erinnern, wie „ scandi.de“ berichtet.

In den 1980er Jahren entdeckte ein deutscher Windsurfer die wilden Wellen von Klitmøller und zog Surfer aus der ganzen Welt an. „Die Surfer waren jünger, sahen anders aus und verhielten sich ganz anders”, erzählt der einheimische Fischer Preben Toft Holler der BBC. Mehr und mehr Surfer kamen und blieben. Klitmøller wandelte sich vom Fischerdorf zum Surf-Hotspot. Surfer und Fischer leben harmonisch zusammen.

„Ich habe die Wochenenden mit Nichtstun verbracht“

Mai Knudsen, eine ehemalige Ingenieurin aus Kopenhagen, hat sich hier ein neues Leben aufgebaut. „Die Arbeit war so stressig”, sagte sie der BBC. „Ich habe meine Wochenenden damit verbracht, nichts zu tun, nur um über die Runden zu kommen, bevor ich am Montag wieder arbeiten musste. Ich hatte das Gefühl, dass mein Leben anders sein sollte”. Nach einem Besuch in Klitmöller wusste sie: „Hier will ich leben“.

ANZEIGE

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Stichtag rückt näher: Das sind die Fristen für die Steuererklärung 2023
Read More

Stichtag rückt näher: Das sind die Fristen für die Steuererklärung 2023

Die Abgabefristen für die jährlichen Steuererklärungen haben sich in den letzten Jahren zwar verschoben, doch mittlerweile kehren die Finanzämter langsam zu den gewohnten Terminen zurück. Wer eine Einkommensteuererklärung abgeben muss und welche Termine dafür im Kalender zu markieren sind, ist besonders relevant, um mögliche Säumniszuschläge zu vermeiden. Die Abgabefrist für die Steuererklärung ist für jene
„Bedeutet mir noch viel”: Justin Theroux schwärmt von Jennifer Aniston
Read More

„Bedeutet mir noch viel”: Justin Theroux schwärmt von Jennifer Aniston

Jennifer Aniston und Justin Theroux sind seit Jahren getrennt, haben aber bis heute ein gutes Verhältnis zueinander. In einem Interview zeigt sich der Schauspieler beeindruckt von der Schlagfertigkeit seiner Ex-Frau - und das nicht nur wegen ihrer jüngsten Auseinandersetzung. Fast sieben Jahre ist es nun schon her, dass das Hollywood-Traumpaar Jennifer Aniston und Justin Theroux
Wie wollen Sie Deutschland fit machen, Frau Wagenknecht?
Read More

Wie wollen Sie Deutschland fit machen, Frau Wagenknecht?

News Aktuelle News Politik Interview Bundestagswahl 2025 Wie wollen Sie Deutschland fit machen, Frau Wagenknecht? Aktualisiert am 07.12.2024, 04:00 Uhr Sahra Wagenknecht (BSW) will das Land neu aufstellen. © Hahn und Hartung Lesedauer:6 Min. Das BSW von Sahra Wagenknecht ist das Start-Up der deutschen Politik. Nichtmal ein Jahr nach Gründung muss es schon zur Bundestagswahl antreten.