Chaos bei Olympia in Paris: Viele Wege ergeben einen Kreis

Paris. Olympia 2024 in Paris ist eine logistische Meisterleistung. Doch die Straßenführung lässt verzweifeln. Warum es trotzdem nicht eskaliert. Es kam, wie es kommen musste: Ich habe mich verlaufen. Und das nicht nur einmal. Zugegeben: Bei der Verteilung des Orientierungssinnes muss ich mich bereits verirrt haben; es genügt zumindest, mich einmal im Kreis zu drehen
Chaos bei Olympia in Paris: Viele Wege ergeben einen Kreis

Paris. Olympia 2024 in Paris ist eine logistische Meisterleistung. Doch die Straßenführung lässt verzweifeln. Warum es trotzdem nicht eskaliert.

Es kam, wie es kommen musste: Ich habe mich verlaufen. Und das nicht nur einmal. Zugegeben: Bei der Verteilung des Orientierungssinnes muss ich mich bereits verirrt haben; es genügt zumindest, mich einmal im Kreis zu drehen, und schon weiß ich nicht mehr, wo ich bin. Eine Riesenmetropole wie Paris ist da eine Herausforderung.

Vier Augenringe für Olympia

weitere Videos

    Auf der Suche nach Wegweisern

    Doch wer um seine Links-Rechts- – pardon – West-Ost-Schwäche weiß, der bereitet sich vor. Drei Apps sollen helfen, den richtigen Weg zur richtigen Bahn zu finden. Ein erhabenes Gefühl, wenn der kleine Punkt sich auf die Zielflagge zubewegt. Aber bei Olympia stößt jede App an ihre Grenzen. Linksherum – geht nicht: Straßensperre. Nächste Metrohaltestelle: geschlossen. Die Logistik ist gigantisch, ganze Viertel sind rund um die Sportstätten lahmgelegt. Und überall ist es voll.

    Melanie Meyer ist als Reporterin bei den Olympischen Spielen in Paris.
    Melanie Meyer ist als Reporterin bei den Olympischen Spielen in Paris. © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg

    Verzweifelt sucht der Blick nach rosa Schildern. Sie sollen den Weg weisen. Doch sie sind rar gesäht, oftmals winzig und kaum zu lesen, manchmal gar widersprüchlich. Viele Wege ergeben einen Kreis. Einmal rum um den Eiffelturm? Kein Problem, sind ja nur 30 Grad. Plötzlich Judohalle statt Beachvolleyball. Man kommt überall hin, nur nicht dahin, wo man will.

    Freundlich, lächelnd und zugewandt

    „Terminus“, sagt der Busfahrer. Endstation. Wir stehen vor einem Flughafen. Ich wollte in die Stadt. Fragend schaue ich ihn an. Er öffnet die Tür, weist hinaus. Dann erscheint die Freundlichkeit in Türkis. Ein junger Volunteer lächelt, erklärt das Missverständnis. Alles kein Problem, er hat schon eine Lösung parat. Der Kloß verzweifelter Wut ist schnell heruntergschluckt.

    Auch interessant

    Paris wäre sicher mehr Stadt der Hiebe als der Liebe, wären jene, die einem sagen, dass man falsch ist, dabei nicht so unheimlich freundlich. Ihr Lächeln, ihre Geduld und Zugewandtheit lassen Frust verfliegen. Den Gipfel der Hilfsbereitschaft erlebte ein Kollege: Er wurde von zwei Polizisten direkt zum Stadion chauffiert.

    Olympia 2024 in Paris – Lesen Sie auch:

    Total
    0
    Shares
    Dodaj komentarz

    Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

    Related Posts
    Bad Wörishofer Stadträte beschäftigen sich mit Kurbeitrags-Erhöhung und Fragen nach Silvester-Böllerei
    Read More

    Bad Wörishofer Stadträte beschäftigen sich mit Kurbeitrags-Erhöhung und Fragen nach Silvester-Böllerei

    Startseite Bayern Augsburg & Schwaben Kurier Mindelheim Bad Wörishofer Stadträte beschäftigen sich mit Kurbeitrags-Erhöhung und Fragen nach Silvester-Böllerei Stand: 22.12.2024, 11:09 Uhr Von: Regine Glöckner Kommentare Drucken Teilen Höhere Kurbeiträge werden in der Kneippstadt ab 1. April nächsten Jahres fällig. © Glöckner In der letzten Stadtratssitzung warf Manfred Gittel (FW) die Frage auf, warum man sich
    Mann auf Parkplatz erstochen – Verdächtiger festgenommen
    Read More

    Mann auf Parkplatz erstochen – Verdächtiger festgenommen

    Startseite Bayern Mann auf Parkplatz erstochen - Verdächtiger festgenommen Stand: 26.08.2024, 13:30 Uhr Kommentare Drucken Teilen Der Verdächtige stammt laut den Ermittlern aus dem persönlichen Umfeld des Getöteten. © Haubner/vifogra/dpa Ein 42-Jähriger wird in Schwabach in einem Wohngebiet erstochen. Der Täter flüchtet. Eine Woche nach der Tat meldet die Polizei einen Ermittlungserfolg. Nürnberg - Nach den
    Olympia 2024 im Überblick
                    Die Olympia-Splitter von Freitag
    Read More

    Olympia 2024 im Überblick Die Olympia-Splitter von Freitag

    Olympia 2024 im Überblick Die Olympia-Splitter von Freitag Stand: 09.08.2024 23:59 Uhr Ringerin Wendle hat eine schwere Knieverletzung erlitten. Tischtennis-Shootingstar Lebrun führt Frankreich zu Team-Bronze. Ein Brite holt Kletter-Gold. Die Olympia-Splitter von Freitag. Ringen: Wendle schwer am Knie verletzt Ringerin Annika Wendle hat sich bei ihrem verlorenen Bronze-Kampf schwer am Knie verletzt. Die 26-Jährige habe