Berlin: Uferweg an der Spree versperrt – Schwimmen aus Protest

Berlin. In Oberschöneweide wünschen sich Bürger neben dem Kaisersteg freien Zugang zur Spree. Nach neuen Verhandlungen besteht Grund zur Hoffnung.
Berlin: Uferweg an der Spree versperrt – Schwimmen aus Protest

Berlin. In Oberschöneweide wünschen sich Bürger neben dem Kaisersteg freien Zugang zur Spree. Nach neuen Verhandlungen besteht Grund zur Hoffnung.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Der Tag: FDP-Chef Lindner will vom „D-Day”-Papier nichts gewusst haben
Read More

Der Tag: FDP-Chef Lindner will vom „D-Day”-Papier nichts gewusst haben

Politik 29.11.24 Reaktionen auf FDP-Papier "Eine glaubwürdige Erklärung der FDP-Führung ist überfällig" FDP-Chef Christian Lindner hat dem zurückgetretenen Generalsekretär der Partei, Bijan Djir-Sarai, "für die freundschaftliche Zusammenarbeit" gedankt. Er würdigte dessen "bisherige Verdienste um die FDP". Wie Djir-Sarai bestritt Lindner, von dem umstrittenen Planungspapier aus der Partei zum Bruch der Ampel-Koalition gewusst zu haben. Das
Auflieger verloren: LKW-Zugmaschine stürzt von Autobahnbrücke
Read More

Auflieger verloren: LKW-Zugmaschine stürzt von Autobahnbrücke

Wohl wegen Aquaplanings verliert ein Mann bei Bad Oeynhausen die Kontrolle über seinen Lastwagen. Er kann einen Unfall nicht mehr verhindern - hat aber noch Glück im Unglück. Ein LKW-Fahrer ist mit seiner Zugmaschine von einer Brücke der regennassen Autobahn 2 auf eine darunterliegende Straße gestürzt. Der Mann wurde bei dem Unfall im nordrhein-westfälischen Landkreis
Scholz: Harris wäre eine sehr gute US-Präsidentin
Read More

Scholz: Harris wäre eine sehr gute US-Präsidentin

News Aktuelle News Politik Aktuelle Wahlen im Überblick Wahlen Scholz: Harris wäre eine sehr gute US-Präsidentin Aktualisiert am 20.08.2024, 16:51 Uhr Harris oder Trump - mit einem von beiden muss Kanzler Scholz auf internationalem Parkett künftig zusammenarbeiten. © dpa / Kay Nietfeld/dpa Lesedauer:1 Min. Von Deutsche Presse-Agentur Dieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot der Deutschen Presse-Agentur