Berlin. Er soll ein Video auf Instagram gepostet haben, dass eine Nähe zur Terrororganisation IS nahelegt. Nun wurde sein Handy beschlagnahmt.
Am Montag hat die Polizei offenbar die Wohnung von Nasser Abou-Chaker durchsucht und dessen Handy beschlagnahmt. Das berichtet die „Bild“. Demnach sollen Polizeibeamte sich am Morgen mittels Dampframme Zugang zur Wohnung von Abou-Chaker in Berlin-Neukölln verschafft haben.
Der 20-Jährige sei noch im Bett überrascht worden, schreibt „Bild“. Hintergrund der Durchsuchung: Abou-Chaker soll im September 2023 auf seinem Instagram-Account ein Bild gepostet haben und dies mit einer verbotenen Hymne des Islamischen Staats hinterlegt haben. Der Post war öffentlich einsehbar und könnte somit eine Straftat darstellen: Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger und terroristischer Organisationen. Abou-Chaker selbst sagte demnach: „Mit dem IS habe ich nichts zu tun.“
Laut „Bild“ seien an dem Einsatz drei verschiedene LKA-Dienststellen, darunter das mobile Einsatzkommando, beteiligt gewesen. Im Anschluss an die Aktion schrieb die Polizei offenbar zudem Anzeigen wegen des Verdachts der Hehlerei sowie des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz.
fmg
- Übersicht: Aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr im Blaulicht-Newsblog
- Verfassungsschutzbericht: Wie rechts ist die Berliner Polizei wirklich?
- Statistik: So oft kommt es in Berlins Nahverkehr zu sexuellen Übergriffen
- Drogen: Fentanyl: Zombiedroge in Berlin auf dem Vormarsch