Berlin: 18 Festnahmen bei Pro-Palästina-Demo – Mehrere Verletzte

Berlin. Der Konflikt in Nahost hat wieder für Demonstrationen in Berlin gesorgt. Auch Polizeibeamte und Journalisten wurden angegriffen. Am Mittwochabend hat die Berliner Polizei im Zusammenhang mit einer propalästinensischen Demonstration im Stadtteil Tiergarten 18 Personen vorläufig festgenommen. Insgesamt wurden 17 Anzeigen erstattet, darunter wegen Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Ein Polizist wurde
Berlin: 18 Festnahmen bei Pro-Palästina-Demo – Mehrere Verletzte

Berlin. Der Konflikt in Nahost hat wieder für Demonstrationen in Berlin gesorgt. Auch Polizeibeamte und Journalisten wurden angegriffen.

Am Mittwochabend hat die Berliner Polizei im Zusammenhang mit einer propalästinensischen Demonstration im Stadtteil Tiergarten 18 Personen vorläufig festgenommen. Insgesamt wurden 17 Anzeigen erstattet, darunter wegen Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Ein Polizist wurde dabei leicht verletzt, nachdem er von einer Fahnenstange getroffen wurde.

Laut Polizei nahmen an der spontanen  Demonstration vor dem Rathaus Tiergarten bis zu 180 Menschen teil. Als die Veranstalter einige Personen von der Demo ausschlossen, sei es zu Auseinandersetzungen zwischen unterschiedlichen Gruppen gekommen. Die Polizei ging dem Sprecher zufolge dazwischen, um die Gruppen zu trennen, wobei Einsatzkräfte attackiert wurden. 

Pro-Palästina-Demonstration: Auch zwei Journalisten angegriffen

Bei der Demonstration griffen Teilnehmer nach Angaben der Polizei und der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) zwei Medienvertreter an. Einer wurde demnach mit einer Fahnenstange am Gesicht verletzt, dem anderen habe ein Demonstrant das Handy aus der Hand geschlagen, mit dem der Journalist filmte.

Eine Gegendemonstrantin wurde laut Polizei ebenfalls geschlagen und dabei leicht verletzt. Ein Pappschild, das die Frau hochhielt, sei ihr entrissen worden und – wie Aufnahmen in Social-Media-Kanälen zeigen sollen – wohl auch zerrissen. In allen drei Fällen nahm die Polizei Tatverdächtige vorläufig fest und fertigte Anzeigen gegen sie an.

Zu der Demonstration unter dem Motto „Hands off Lebanon now – In Solidarität mit Libanon & Palästina“ war in sozialen Netzwerken aufgerufen worden. Sie begann laut Polizei gegen 19 Uhr und wurde gegen 20.30 Uhr von den Veranstaltern für beendet erklärt. 

Neue Spannungen in Nahost waren Anlass zur Demonstration

Die Demonstration fand vor dem Hintergrund neuer Spannungen in Nahost statt. Bei einem Luftangriff wurde der führende Hamas-Funktionär Ismail Hanija im Iran getötet. Der Iran und die islamistische Hamas machten Israel für den Angriff verantwortlich. Kurz zuvor war bei einem israelischen Luftangriff im Libanon ein ranghoher Hisbollah-Kommandeur getötet worden. Die Schiitenmiliz Hisbollah ist mit der Hamas verbündet.

lou/dpa

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Brand auf Verwertungshof – mehrere Tausend Euro Schaden
Read More

Brand auf Verwertungshof – mehrere Tausend Euro Schaden

Startseite Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Brand auf Verwertungshof - mehrere Tausend Euro Schaden Stand: 29.12.2024, 23:01 Uhr Kommentare Drucken Teilen Die Polizei geht derzeit nicht von Brandstiftung aus. (Symbolbild) © Philipp von Ditfurth/dpa Auf einem Industriegelände brennt es. Mehr als 120 Einsatzkräfte rücken im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte aus. Friedland - Auf einem Recyclinghof in Friedland (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
Ein Monat Bezahlkarte – Kemptener Amt für Integration zieht erste Bilanz
Read More

Ein Monat Bezahlkarte – Kemptener Amt für Integration zieht erste Bilanz

Startseite Bayern Augsburg & Schwaben Kreisbote Kempten Ein Monat Bezahlkarte – Kemptener Amt für Integration zieht erste Bilanz Stand: 09.08.2024, 08:34 Uhr Von: Anatol Kraus Kommentare Drucken Teilen So sieht die Bezahlkarte für Asylbewerber aus. © Bayerisches Innenministerium/Alexandra Beier Seit Juli gibt es in Kempten die Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und -bewerber. Im Sozialausschuss zeigte man erste
List goñczy za cz³owiekiem Morawieckiego. Wymowny komentarz Tuska. „Mateuszu, liczymy na twoj± pomoc”
Read More

List goñczy za cz³owiekiem Morawieckiego. Wymowny komentarz Tuska. „Mateuszu, liczymy na twoj± pomoc”

Prokuratura Krajowa w opublikowanym w czwartek 22 sierpnia komunikacie poinformowała o wynikach śledztwa dotyczącego nieprawidłowości w Rządowej Agencji Rezerw Strategicznych (RARS). Działania służb pozwoliły na postawienie zarzutów "brania udziału w zorganizowanej grupie przestępczej oraz przekroczenia uprawnień i niedopełnienia obowiązków w celu osiągnięcia korzyści majątkowej" między innymi byłemu prezesowi RARS Michałowi K. Oprócz niego zarzuty ma usłyszeć