„Angriffe” sorgen für Bahn-Chaos: Kabelbrände – Staatsschutz prüft Bekennerschreiben

In Berlin und Bremen kommt es zu Kabelbränden an Bahnstrecken, der Verkehr wird massiv beeinträchtigt. Auf einer linken Plattform taucht nun ein Bekennerschreiben auf. Demnach sollen die Brände für „Unterbrechungen in der kapitalistischen Routine” sorgen. Der Staatsschutz ermittelt. Nach Bränden in Kabelschächten an Bahngleisen in Berlin und Bremen ist ein Bekennerschreiben aufgetaucht. Es sei auf
„Angriffe” sorgen für Bahn-Chaos: Kabelbrände – Staatsschutz prüft Bekennerschreiben

In Berlin und Bremen kommt es zu Kabelbränden an Bahnstrecken, der Verkehr wird massiv beeinträchtigt. Auf einer linken Plattform taucht nun ein Bekennerschreiben auf. Demnach sollen die Brände für „Unterbrechungen in der kapitalistischen Routine” sorgen. Der Staatsschutz ermittelt.

Nach Bränden in Kabelschächten an Bahngleisen in Berlin und Bremen ist ein Bekennerschreiben aufgetaucht. Es sei auf einer Internetplattform veröffentlicht worden, der Staatsschutz der Polizei Bremen prüfe es auf Echtheit, teilte die Polizei in Bremen mit. Die Brände hatten zu starken Beeinträchtigungen im Nah- und Fernverkehr geführt, Tausende Bahnreisende waren betroffen.

Das Bekennerschreiben wurde auf der linken Plattform Indymedia veröffentlicht. „Die durch diese Angriffe erfolgten Ausfälle sorgen hoffentlich für wirksame Unterbrechungen in der kapitalistischen Routine”, heißt es darin. Die Deutsche Bahn bilde wie kein anderes Unternehmen das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und liefere den Treibstoff, der diese anfeuere.

Brandanschlag im Norden

In Bremen hatten die Täter am frühen Montagmorgen die Leitungen in einem Kabelschacht an einem Bahndamm gezielt mit einem Brandmittel angezündet, wie die Polizei mitteilte. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf, es wurden Spuren und Beweismittel sichergestellt. Der Staatsschutz prüft einen politisch motivierten Hintergrund.

Mehr zum Thema

Wegen des Schadens konnten am Montag zunächst keine ICE-Züge zwischen Nordrhein-Westfalen und Hamburg über den Bremer Hauptbahnhof fahren. Auch die Regionalzüge auf der Strecke Hamburg-Bremen waren von den Beeinträchtigungen betroffen.

Bis Dienstag Einschränkungen in Berlin

In der Nacht auf Freitag brannte es in einem Kabelschacht der Bahn in Berlin – und es kommt seither zu deutlichen Einschränkungen im Fern-, Regional- und S-Bahnverkehr. Nach Angaben der Bahn werden diese voraussichtlich noch bis zum Dienstag bestehen bleiben. „Weil mehrere Kabel betroffen sind, werden die Reparaturarbeiten über das Wochenende andauern”, hieß es. Die Bahn spricht von „Vandalismusschäden”.

Beeinträchtigt ist der Abschnitt zwischen Berlin-Hauptbahnhof und Berlin-Spandau. Der Halt in Berlin-Spandau entfällt daher. Fernverkehrszüge werden über den nördlichen Außenring nach Berlin-Gesundbrunnen und zum Hauptbahnhof umgeleitet – und sind deshalb länger unterwegs. Auch im Regionalverkehr werden Züge umgeleitet, sind verspätet oder Haltestellen werden nicht bedient.

Total
0
Shares
Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Related Posts
Mit Partnerin Ramona in Sydney: Rebel Wilson heiratet zum zweiten Mal innerhalb von Wochen
Read More

Mit Partnerin Ramona in Sydney: Rebel Wilson heiratet zum zweiten Mal innerhalb von Wochen

Kürzlich heiratet US-Schauspielerin Rebel Wilson ihre Partnerin Ramona Agruma vor traumhafter Kulisse auf Sardinien. Jetzt wiederholen die beiden das Prozedere in nicht minder schöner Umgebung. Getraut wurde das Pärchen dieses Mal von einer ganz besonderen Person. Wenige Wochen nach ihrer ersten Hochzeit haben Rebel Wilson und ihre Partnerin Ramona Agruma noch einmal "Ja" gesagt. Das
Wegen Künstlicher Intelligenz: Japan erlebt Atomkraft-Revival – trotz Fukushima-Katastrophe
Read More

Wegen Künstlicher Intelligenz: Japan erlebt Atomkraft-Revival – trotz Fukushima-Katastrophe

Startseite Politik Wegen Künstlicher Intelligenz: Japan erlebt Atomkraft-Revival – trotz Fukushima-Katastrophe Stand: 23.12.2024, 14:35 Uhr Von: Sven Hauberg Kommentare Drucken Teilen Nach der Katastrophe von Fukushima schaltete Japan alle Atomkraftwerke ab. Jetzt will das Land neue Meiler bauen. Denn der Energiebedarf steigt. Was für eine Mammutaufgabe es ist, das havarierte Atomkraftwerk Fukushima stillzulegen, lässt sich
W zaroślach piła alkohol, była z nią 11-miesięczna córeczka
Read More

W zaroślach piła alkohol, była z nią 11-miesięczna córeczka

W zaroślach koło przystanku razem z partnerem piła alkohol. Pod jej opieką była 11-miesięczna dziewczynka. Interweniowali policjanci. Kobieta usłyszała zarzuty.  Policjanci z Białołęki otrzymali zgłoszenie, że w rejonie jednego z przystanków autobusowych przy ulicy Modlińskiej znajduje się nietrzeźwa para z małym dzieckiem. - Od 31-latki czuć było mocny zapach alkoholu, mówiła niewyraźnie, chwiała się na